VORTRÄGE

SPIELVERHALTEN

NÄHE & DISTANZ
15 €
In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung von Nähe und Distanz zwischen Hund und Mensch. Welche Rolle spielen Nähe und Distanz im häuslichen Umfeld sowie im öffentlichen Leben? Welche Auswirkungen und Ausprägungen hat beides und welche verschiedenen Formen des Zusammenlebens gibt es? Wie können wir das Gleichgewicht aus Nähe und Distanz durch das Hundetraining verbessern? Diese Fragen werden im Rahmen des Vortrags beantwortet. Zur Verdeutlichung werden drei unterschiedliche Fallbeispiele gezeigt. Wir sprechen über Wünsche und Wirklichkeit und beschäftigen uns mit den Effekten, die das Einfordern einer Individualdistanz sowie das Setzen von Grenzen haben kann. Es wird Raum für Fragen der Teilnehmer geben. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Dieser Termin richtet sich an Hundehalter/innen und Hundetrainer/innen.
3.3.2023 um 17 Uhr
Dauer der Veranstaltung: 100 Minuten
Kosten pro Person: 15,00 €
Max. 10 Teilnehmer

"WIR WOLLEN EINEN HUND"
20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an Ersthundebesitzer und Menschen, die planen, sich einen Hund anzuschaffen und Hilfestellung für ihre Fragen und Gedanken suchen. Der erste Teil des Termins besteht aus einem Vortrag, der sich mit dem Zusammenleben zwischen Mensch und Hund beschäftigt. Wir gehen auf Unterschiede bei der Anschaffung eines Welpen und eines erwachsenen Hundes ein, sprechen über Themen wie Herkunft, Aufzucht, Gestaltung von Rahmenbedingungen und einem artgerechten Alltag für den Hund. Außerdem richten wir unseren Blick auf die Grundpfeiler einer Beziehung zwischen Mensch und Hund, und wie man sie festigen kann. In diesem Termin wird es anschließend Gelegenheit für Fragen zum Vortrag sowie freie Fragen der Teilnehmer in Vorbereitung auf das Zusammenleben mit dem Hund geben. Dieser Termin richtet sich an Ersthundehalter/innen und Menschen, die die Anschaffung eines Hundes planen. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Dauer der Veranstaltung: 120 Minuten
4.9.2023 um 18 Uhr
Kosten pro Person, Paar oder Familie: 20,00 €

"DER GERETTETE HUND"
20 €
Dieser Vortrag betrachtet kritisch, differenziert und mit vielen Perspektivwechseln die Adoption eines Auslandshundes.
Ich stelle euch stellvertretend drei Fälle vor, die sich grundlegend unterscheiden
und den entscheidenden Unterschied zwischen sinnvoller Adoption und verantwortungsfreiem Hundehandel aufzeigen.
Drei Reisen durch drei wahre Geschichten mit und ohne Happy End erwarten euch.
Dieser Vortrag soll aufklären und Impulse bieten, die die Gedanken über den Tellerrand schieben.
Dieses Format bietet ausreichend Raum für Fragen und den wertvollen und konstruktiven Austausch innerhalb der Teilnehmergruppe.
Dieser Termin richtet sich an Hundehalter/innen und Hundetrainer/innen. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Dauer der Veranstaltung: 120 Minuten
8.9.2023 um 17 Uhr
Kosten pro Person 20,00 €
15 €
In diesem Vortrag geht es um das Spielverhalten bei Hunden und wozu es dient. Teilnehmer bekommen die Chance Spielverhalten besser zu erkennen und es von anderen Verhaltensweisen zu unterscheiden. Wir reisen durch die Welt des Spielens: Verhalten, Spielarten, Interaktionen mit Spielpartnern, Differenzierung zu diversen Aspekten. Es wird Raum für Fragen der Teilnehmer geben. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Dieser Vortrag richtet sich an Hundehalter/innen.
5.5.2023 um 17 Uhr
Dauer der Veranstaltung: 90 Minuten
Kosten pro Person: 15,00 €
Max. 10 Personen

HOCHSENSIBILITÄT & RESILIENZ
25 €
In diesem Vortrag geht es um die Hochsensibilität bei Hunden. Was läuft in einem Organismus ab, der hochsensibel ist? Wie wirkt sich das im Alltag und in der Art zu leben aus? Wie verhalten sich Hunde, die hochsensibel sind, in Bezug auf Artgenossen und Menschen? Welche Chancen gibt es und wo liegen Grenzen? Welche Rolle spielen Resilienzfaktoren? Wir sprechen darüber, welche Rahmenbedingungen positives Verhalten zulassen und welche negatives Empfinden und Überforderung fördern. Es wird Raum für Fragen der Teilnehmer geben. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Dieser Termin richtet sich an Hundehalter/innen und Hundetrainer/innen.
Termin: 27.1.2023 um 17 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Kosten pro Person: 25,00 €
Max. 10 Teilnehmer