JUNGE HUNDE – ERZIEHUNG



Die Junghundegruppe
WANN
Die Gruppenkurse für junge Hunde finden mittwochs um 18 Uhr und samstags um 11 Uhr statt.
RAHMENBEDINGUNGEN
Für junge Hunde ab der 17ten Woche oder junge Hunde im ersten Lebensjahr mit Deprivationsstörungen, die mehr Zeit zum Ankommen brauchen. Die Kurse finden in Gruppenverbänden von maximal 6 Hunden und ihren Menschen statt. Die ganze Familie ist zum Hundetraining herzlich Willkommen. Die Gruppengrößen halte ich bewusst klein und achte bei den jungen Hunden, auf eine passende Gruppe (Körperlichkeit, Schwerpunktthemen, Status von Mensch und Hund als Team).
ANMELDUNG
Reserviere dir jetzt deinen Platz über die Anmeldung per E-Mail, das Kontaktformular oder telefonisch.





INHALTE
-
Beziehung & Grundlagen für ein gesundes Leben:
- Nähe und Distanz
- Häusliche Rahmenbedingungen
- Individuelle Anforderungen im Alltag
- Wie man eine gesunde Beziehung aufbaut und erhält
- Begleitung durch die Zeit bis zum Erwachsenwerden
-
Kommunikation:
- Kommunizieren mit Artgenossen
- Rückruf
- Leinenführung
- In Kontakt bleiben mit und ohne Leine
- Der Umgang mit Alltagsreizen
- Training auf dem Trainingsgelände und in verschiedenen
realen Umfeldern
-
Mini-Vorträge zu den Themen:
- Fortführung "Hündisch" verstehen
- Pubertät & Läufigkeit
- Kastration
- Jagen
- Persönlichkeit und Genetik

PAKET A
-
60 Minuten Einzeltermin. Kennenlernen, Raum für Fragen und erste Einschätzungen oder Hilfestellungen. Bitte bring den Pass deines Hundes zu diesem Termin mit.
-
6 Gruppen-Termine á 90 Minuten
180,-
Bitte gib bei der Buchungsanfrage mit an, welches Paket du dir zur Begleitung der Junghundezeit ausgesucht hast.
PAKET B
-
8 Gruppen-Termine á 90 Minuten
-
Eine Einzelstunde á 60 Minuten
220,-
Bitte gib bei der Buchungsanfrage mit an, welches Paket du dir zur Begleitung der Junghundezeit ausgesucht hast.
PAKET C
-
12 Gruppen-Termine á 90 Minuten
-
Eine Einzelstunde á 60 Minuten
300,-
Bitte gib bei der Buchungsanfrage mit an, welches Paket du dir zur Begleitung der Junghundezeit ausgesucht hast.
PAKETE SIND GAR NICHT DEIN DING
-
Dann hast du die Möglichkeit über einen 45 Minuten Einzeltermin einzusteigen und einzelne Kurstermine á 30,- pro Termin zu buchen.
Frag einfach an, in welchem Kursverbund am Mittwoch oder Samstag ein Plätzchen für euch frei ist.
INTENSIVKURSE
Die Intensivkurse für junge Hunde, richten sich an Menschen mit Hunden, die sehr schlecht in eine Konzentration oder zur Ruhe finden können. Die Gründe können vielfältig sein. Manchmal hilft es einfach, sich einem Thema besonders intensiv zu widmen und das Tempo zu verlangsamen. Lernen kann man schließlich noch das ganze Leben.

IMPULSKONTROLLE UND IN DIE RUHE FINDEN.
Impulsiv und rastlos?
In diesem Kurs arbeiten wir intensiv an der Impulskontrolle und Frustrationstoleranz deines jungen Hundes. Damit er zwischen Abenteuern, Alltag und dem Erwachsenwerden auch zur Ruhe kommen kann.
Schwerpunkte
Der Kurs startet mit einem Vortrag zu den Themen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz in der Differenzierung zueinander.
Ihr werdet Trainingseinheiten in der Gruppe zur Verbesserung der Impulskontrolle und Frustrationstoleranz erhalten. Ihr werdet lernen wann es lediglich einen guten Rahmen von euch braucht und wann ihr in die Führung geht. Ihr erhaltet eine Anleitung für Ruheübungen, für Mensch und Hund.
Ihr erhaltet ein Handout mit weiteren Hilfestellungen,
für die Zeit nach dem Kurs.
Kosten für den Kurs: 200,-
Maximal 4 Teilnehmer.
4 Termine á 90 Min. mit Theorie- und hohem Praxisanteil.

KONTAKT UND KOOPERATION.
Keine Zeit für Kontakt?
In diesem Kurs arbeiten wir intensiv am Kontakt zwischen dir und deinem jungen Hund. Mit und ohne Leine. Damit ihr zusammen spazieren geht und euch nicht erst auf der Couch wieder begegnet.
Schwerpunkte
Der Kurs startet mit einem Vortrag zum Thema Kontakt, Kooperation und wie Hormone die Konzentration beeinflussen.
Ihr werdet Kooperationsübungen mit eurem Hund machen.
Ihr werdet Trainingseinheiten in der Gruppe zur Verbesserung des Kontakts zwischen euch und eurem Hund erhalten.
Wir schauen uns individuell für jedes Mensch-Hund Team in der Gruppe an, was es braucht, um einen verbindlichen Kontakt herzustellen. Das ist schließlich nicht immer ganz einfach, mit einem Hund der sich in der Pubertät für vieles Begeistern kann.
Ihr erhaltet ein Handout mit weiteren Hilfestellungen, für die Zeit nach dem Kurs.
Kosten für den Kurs: 200,-
Maximal 4 Teilnehmer.
4 Termine á 90 Min. mit Theorie- und hohem Praxisanteil.