top of page

Impulskontrolle beim Menschen

Diese Veranstaltung ist für dich. Nicht für den Hund. Ich biete dir in einer kleinen Gruppe, eine Reflexionsfläche zum Thema Impulskontrolle an. Du darfst in der Workshop-Zeit deine Impulskontrolle testen, dir der Momente, wo du sie verlierst bewusst werden und dich mit anderen austauschen. Humorvoll, ernsthaft, einprägend.In meiner Arbeit mit Mensch-Hund-Teams begegnet es mir fast täglich, das über den Hund geschimpft wird, während der Mensch das Erklären und Kommunizieren auslässt. Nicht bewusst oder gewollt, sondern aus der Gewohnheit unserer modernen Zeit. "Alles ist schnell verfügbar, viele Dinge werden zeitgleich erledigt, alles muss funktionieren." Und dann treffen wir auf unseren Hund, ein echtes Lebewesen, das nicht auf Knopfdruck im Automodus "funktioniert". Der Hund lässt sich nicht per KI steuern und das ist gut so. Wir sind mit unserer Persönlichkeit, Konzentration und der Lust gefordert, dem Hund zu begegnen. Zeit mit ihm zu verbringen. Friedliche Zeit die aus Erziehung, Beziehung und gesunden Haltungsbedingungen besteht. Ein Lebewesen das wir mit Kommunikation und Struktur erreichen. Mit Authentizität und Haltung.Mit echten Emotionen und nicht über eine Instagram-Story.Wenn Du Lust hast, in schöner Umgebung, mit freundlichen Menschen, für 3 Stunden dein Handy aus der Hand zu legen und dich auf Kommunikation im Hier und Jetzt einzulassen, dann wird dieser Kurs ein Ausflug zu dir selbst sein. Du bist Herzlich Willkommen. Dieser Termin richtet sich an Hundehalter/innen und Hundetrainer/innen. 

3.9.2025 um 10.00-14.00 Uhr
Dauer der Veranstaltung: 4 Stunden
Kosten pro Person: 80,00 €
Max. 8 Teilnehmende

Nein sagen, nein meinen.

Leichter gesagt als gemeint. Dir fällt Abgrenzung schwer? Vor allem dann, wenn du in zwei Hundeaugen schaust?
Grenzen zu setzen, ob im eigenen Zuhause, im Umgang miteinander, situativ oder generell, ist nicht immer einfach. Der erste Schritt kann sein, ein Bewusstsein für eigene Bedürfnisse und Vermeidungsstrategien zu entwickeln und den Blick für natürliche, artgerechte Bedürfnisse, deines Hundes zu öffnen. Streit kann verbindend sein. Grenzen zu setzen bedeutet nicht gleich gemein, unbeliebt oder wütend zu sein. 

Du hast Lust, dich mit dem Thema Abgrenzung und deiner Haltung dazu, einmal unabhängig von der Praxis mit deinem Hund zu beschäftigen? Gute Idee, denn eine geordnete Einstellung und ein Bewusstsein zu diesem Bereich, können hilfreich sein. Der Umgang mit Angst oder Aggression deines Hundes, erfordern neben deinem Einfühlungsvermögen auch Struktur und Stabilität.

Systemischer Teamcoaching Workshop am 28.5.2026 von 10.00-14.30 Uhr
Kosten pro Person: 90,00 €
Max. 6 Teilnehmende

Struktur, wie geht das?

Du hast einen Hund der ständig unruhig ist?
Du selbst lässt dich oft, von der Energie und den Handlungen deines Hundes mitreißen, ohne das es dir gefällt?
Schon das Wort Struktur ist für dich ein Reizwort?

Strukturiert denken und agieren kann trainiert werden. Was bedeutet eigentlich Struktur für einen Alltag mit Hund?
Warum sind gewisse Strukturen, für gewisse Hundetypen so wichtig? 

Wir setzen uns damit auseinander, welche Strukturen ihr braucht und wie ihr sie aufrecht erhalten könnt, ohne das es sich für euch wie eine Einschränkung anfühlt. Alltagsgerecht und entsprechend deiner und der Persönlichkeit, deines Hundes. Strukturen können Stabilität und Sicherheit liefern. Oft sind sie viel leichter zu leben als gedacht.

 

Systemischer Teamcoaching Workshop am 25.6.2026 von 10.00-14.30 Uhr

Kosten pro Person: 90,00 €

Max. 6 Teilnehmende

Yoga & Sound-Meditation

COMING SOON ...

bottom of page